Das Max-Planck-Institut für Ornithologie lädt in sein Besucherzentrum MaxCine ein.
Im Hennhouse, einem interaktiven Medienraum, werden Besucher selbstständig und ohne
vorherige Anmeldung über die weltweiten (Forschungs-)Projekte des Max-Planck-Instituts für Ornithologie in Form von Filmen und Slideshows informiert.
Es lohnt sich auch ein Abstecher zur Bee Marie, der Bienenweide: Auf einer Fläche von 1.500 Quadratmetern wurde für Vögel, Insekten und Kleintiere ein Lebensraum angelegt, der nicht nur zu Forschungszwecken dient, sondern auch Naturfreunden und Kindern Einblicke in das vielfältige Leben auf einer Wiese bietet. Gleichzeitig haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in Ferienworkshops gemeinsam mit den Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Ornithologie, sich selbst in die Welt der Forschung zu begeben. Außerdem gibt es Führungen für Kinder und Erwachsene, sowie viele interessante Vorträge. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Auf Anfrage individuell geplante Gruppenführungen:
Max-Planck-Institut für Ornithologie
Schlossallee 1
78315 Radolfzell - Möggingen
Telefon +49 7732 150145
InfoMaxCine@orn.mpg.de
Geben Sie bitte Ihren gewünschten Abfahrtsort ein. Sie können auch die Straße und Hausnummer mit eingeben, für eine genaue Berechnung der Strecke.